Was bedeutet auspowern – Erklärung, Beispiele, Synonyme
Du hast bestimmt schon einmal den Begriff "Auspowern" gehört oder gelesen. Aber was bedeutet das eigentlich genau? In diesem Artikel werden wir das Konzept...
Was bedeutet ayurvedisch – Erklärung, Beispiele, Synonyme
Ayurveda ist ein Begriff, der in der heutigen Zeit immer häufiger auftaucht. Doch was bedeutet ayurvedisch eigentlich genau? In diesem Artikel werden wir uns...
Was ist eine Sisyphusarbeit? – Bedeutung & Geschichte
Die Arbeit von Sisyphus bezieht sich auf eine scheinbar endlose, sinnlose und mühsame Aufgabe, die unermüdlich ausgeführt werden muss, ohne jemals zu einem erfolgreichen...
Was ist eine Marionette? – Aufklärung, Beispiele
Viele Dinge kennt man einfach, allein vom Hörensagen. Und man kann sich fragen, was es damit auf sich hat. Was ist eine Marionette? Man...
Was bedeutet moderat? – Aufklärung, Beispiele & Synonyme
Bedeutung und Synonyme
Das Wort "moderat" bedeutet gemäßigt. Es steht für eine Position zwischen zwei Extremen und kann daher synonym mit mäßig, angemessen, ausgeglichen oder...
Namenspräfix & Namenssuffix – was ist das? – Aufklärung/Unterschied
Die Begriffe Namenspräfix und Namenssuffix und deren Unterscheidungsmerkmale erschließen sich, wenn man sich die Bedeutung der lateinischen Ausdrücke Präfix und Suffix vor Augen führt....
Fremdwortteile mit 2-11 Buchstaben für Kreuzworträtsel
In Kreuzworträtseln werden Sie als Bearbeiterin oder Bearbeiter oftmals vor die Herausforderung gestellt, nach einem Fremdwort zu suchen.
Doch in manchen Fällen wird auch danach...
Was bedeutet homophop? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Herkunft und Bedeutung des Wortes
Das Wort homophob setzt sich aus zwei griechischen Wörtern zusammen: homo und phobos.
Das griechische Wort "homo" bedeutet "gleich" oder "ähnlich"....
Was bedeutet mitigieren? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Ursprung des Wortes
Die Mitigation/etwas mitigieren
Der Ursprung des Wortes "Mitigation" stammt von dem lateinischen Wort "mitigatio/mitigare" und bedeutet übersetzt so viel wie "gemildert" oder "abgeschwächt"....
Was bedeutet unreparabel/irreparabel? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Oftmals fällt im Alltag das Wort "unreparabel". Hierbei handelt es sich jedoch um kein grammatikalisch richtig geschriebenes Wort. Unreparabel hat sich jedoch in den...
Was bedeutet Memoarien/Memoiren? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Der Terminus Memoiren ist auf das französische Substantiv memoire zurückzuführen, das übersetzt in die deutsche Sprache das Erinnerungsvermögen heißt.
Der Begriff steht als Synonym für...
Was bedeutet moggen? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Das Wort moggen ist ein Kunstwort aus dem Spiel "World of Warcraft" und bezeichnet das Ändern von Kleidung und/ oder Waffen. Falls man keinen...
Was bedeutet eigeninitiiert? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Eigeninitiiert leitet sich ab von dem Nomen "die Eigeninitiative". Es bedeutet, dass jemand etwas selbst initiiert, also eingeleitet bzw. sich selbst erarbeitet hat. Die...
Was bedeutet lapidar? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Das Adjektiv lapidar kann je nach Zusammenhang unterschiedliche Bedeutungen haben. Häufig wird bei Recherchen die Schreibweise lapitar verwendet, korrekt ist jedoch lapidar. Das Wort...
Was ist ein Enjambement? – Definition, Wirkung & Beispiele
Definition: Bei einem Enjambement handelt es sich um ein Stilmittel, das in Gedichten zu finden ist. Liegt ein Enjambement vor, hört der Satz nicht...
Was bedeutet alias? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Immer häufiger begegnet man dem Wort alias, welches vor allem im Bezug auf Namen und Pseudonyme auftaucht.
Dabei taucht das Wort in vielen unterschiedlichen Zusammenhängen...
Pentagramm Symbol/Zeichen – Bedeutung & Wirkung
Das Pentagramm ist eines der bekanntesten Symbole der Menschheitsgeschichte. Kaum einem anderen Symbol wird so viel Bedeutung zugeschrieben, sowohl im Guten als auch im...
Was bedeutet penetrant? – Beispiel, Synonym & Erklärung
Penetrant ist eine unangenehm empfundene und durchdringende Art. Meist wird das Wort für einen bestimmten Geruch oder Geschmack angewendet, findet jedoch auch für gewisse...
Was bedeutet „konfigurieren“? Aufklärung
Ein Wort, welches uns in der modernen Digitalwelt sehr häufig begegnet ist „konfigurieren“ oder die „Konfiguration“. Dabei handelt es sich um einen Fachbegriff, welcher...
Was bedeutet „devot“ ? Aufklärung
Devot sein ist ein Begriff, welcher im Alltag vielfältige Bedeutungen haben kann. So werden Ehemänner, welche ihrer Ehefrau jeden Wunsch erfüllen schnell abfällig als...
Was bedeutet sequentiell? Aufklärung
Sequentiell oder auch sequenziell bezeichnet so viel wie "der Reihe nach", "in Abfolgen" oder "aufeinanderfolgend". Es stammt vom lateinischen Wort "sequentia" für "Aufeinanderfolge". Es...
Was bedeutet konzeptionell? Aufklärung
Das Wort konzeptionell bedeutet zuerst einmal die Konzeption betreffend oder die Konzeption betreffend. Doch was ist eigentlich eine Konzeption? Eine Konzeption ist eine Art...
Was bedeutet interagieren? Aufklärung
Etymologie
Das Wort "interagieren" setzt sich, wie viele wissenschaftliche Wörter in den europäischen Sprachen, aus zwei ursprünglich lateinischen Bausteinen zusammen: "inter" bedeutet in etwa "zwischen",...
Was bedeutet paraphieren? – Aufklärung
Paraphieren ist das Abzeichnen jeder einzelnen Seite der Endversion eines Vertrages durch mindestens je einen Vertreter der beteiligten Vertragsparteien. Dabei werden Namenskürzel oder Initialen...
Was ist eine Deklarationspflicht & Deklaration? – Aufklärung
Definition - was bedeutet der Begriff 'Deklaration'?
'Deklaration' leitet sich von dem lateinischen Wort 'declaratio' ab, welches sich wörtlich als 'Kundgebung' oder 'Offenlegung' ins Deutsche...
Was bedeutet „kontextuell“? – Aufklärung & Beispiele
Viel gebraucht, oft gelesen und trotzdem bleibt der Begriff schwammig: So geht es unzähligen Leserinnen und Lesern mit vielen Fremdwörtern. "Kontextuell gehört definitiv dazu,...
Was bedeutet autoklavierbar/Autoklav? – Bedeutung & Erklärung
Was bedeutet „Autoklav“?
Der Begriff „Autoklav“ stammt aus dem Griechischen beziehungsweise Lateinischen und bedeutet nichts anderes als „selbstverschließbar“. Das betreffende Behältnis verschließt sich also durch...
Was bedeutet edukativ? – Aufklärung & Beispiele
Fremd- und Lehnwörter sind ein fester Bestandteil des täglichen Sprachgebrauchs. Einige von ihnen sind im Laufe der Zeit bis in die Umgangssprache eingeflossen. Andere...
„Naturalistischer Determinismus“ – ausführliche Erklärung
Der Begriff „Naturalistischer Determinismus“ setzt sich aus zwei Wörtern zusammen und vereint damit auch Konzepte aus unterschiedlichen Denkschulen, nämlich dem Naturalismus und dem Determinismus.
Determinismus
Determinismus...
Was ist eine Anthropologische Konstante? – Aufklärung & Beispiele
Anthropologische Konstante = etwas immer gleichbleibendes in der Natur oder im Wesen des Menschen
Was ist eine anthropologische Konstante? Hierüber gibt es ausnahmsweise einmal im Internet...
„Ausgeprägte Automobilaffinität“ erlangen – was heißt das?
Automobilaffinität = Automibil + Affinität
Automobil = Auto
Affinität = Zuneigung zu etwas haben
Automobilaffinität = Begeisterung für Autos und alles drum herum
Oftmals findet man bei großen...
Was ist „subjektives & objektives Empfinden“? – Aufklärung & Beispiel
Objektives Empfinden = neutrale Wahrnehmung ohne emotionale "Vorbelastung"
Subjektives Empfinden = emotionale Wahrnehmung mit eigener Meinung dazu
Subjektivität ist jedem von uns bekannt. Der Mensch ist ein...
Was ist eine Affinität? – Aufklärung & Beispiel
Das Wort „Affinität“ ist ein sehr feines deutsches Wort, das oft zu hören ist. Der Sinn des Wortes „Affinität“ sollte jedem deutschsprachigen Menschen geläufig...
Was bedeutet dekadent? – Erklärung & Beispiele
Viele benutzen einen ausgeschweiften Sprachstil. Das lässt den Redner intelligenter wirken und verschönert den Sprachstil. Das Wort dekadent ist durchaus sehr oft im Alltag...
Was ist ein Adoniskörper? – Erklärung
Die Zusammensetzung der Wörter Adonis und Körper hat ihren Ursprung in der griechischen und römischen Mythologie. In der Ersten der beiden ist Adonis das...
Was bedeutet kompatibel? – Erklärung & Beispiele
Kompatibel sein heißt: Passen. Wenn zwei Menschen kompatibel sind, dann könnte man sagen, sie passen und funktionieren gut zusammen. Zwischenmenschlich wird der Begriff aber...
Das Cappy oder Die Cappy? – so heißt es richtig
Das Cappy oder die Cappy? Für die meisten Menschen gilt: So wie es für mich am besten und irgendwie "richtig" klingt. Dabei ist der...
Was bedeutet „liiert“? – Erklärung
Definition
Liiert ist das Partizip von dem Verb liieren. Das Präteritum von liiert ist liierte. Das Partizip liiert kann sowohl für romantische Beziehungen als auch...
Was ist ein Prolet? – Aufklärung & Bedeutung
Ein Prolet ist die umgangssprachliche Abkürzung von "Proletarier". Als Proletarier bezeichnete man im antiken Rom die Schicht der lohnabhängigen und landlosen Besitzlosen. In diese...
Was bedeutet mediterran? – Aufklärung
Das Wort mediterran kann sich auf viele verschiedene Dinge beziehen, die allerdings alle denselben Ursprung haben. Wer liebt sie nicht, die mediterrane Küche? Oder...
Überweisung: Was bedeutet präventiv & kurativ?
Kurativ
Kuration kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Bewahren, Behandeln“. Allerdings variiert die Bedeutung zwischen mehreren Fachbereichen.
Kurativ in der Medizin
Wenn es um eine gänzliche Wiederherstellung...
Was bedeutet „asozial“? – Definition & Erklärung
Definition:
Das - im Regelfall immer stark abwertende - Wort "asozial" ist eigentlich als Gegenbegriff zu "sozial" gemeint und entspräche demnach "unsozial", wird aber auch...
Was ist Pragmatismus? – kurze Erklärung & Beispiel
Pragmatismus entstammt dem Griechischen und bezeichnet eine Handlung, die nur nach bekannten Mustern und festen Theorien erfolgt. Dadurch kann eine Theorie nur dann gut...
Was bedeutet penetrant? – Erklärung & Beispiel
Das Wort penetrant bedeutet soviel wie aufdringlich oder lästig. Etwas, dass ständig als störend empfunden wird, ist penetrant. Es kann auch sehr abwertend gemeint...
Was bedeutet Orthografie? – Erklärung & Bedeutung
Der Begriff Orthographie stammt ab vom griechischen Wort orthós und bedeutet "aufrecht" oder "richtig" und wird auch als Rechtschreibung betitelt. Orthographie beschreibt die allgemein...
Was ist eine Differenz? – Bedeutung, Beispiele & Erklärung
Der Begriff Differenz stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Unterschied" oder "Verschiedenheit". Diese Bezeichnung kann für verschiedene Sachverhalte stehen. So zum Beispiel für Folgende:
...
Was bedeutet konventionell? – Erklärung & Beispiel
Konventionell ist die adjektivierte Form des Wortes Konvention und bedeutet förmlich, herkömmlich, der Norm entsprechend, gebräuchlich. Mit der Eigenschaft konventionell werden Verhaltensweisen, Vorgänge oder...
Was ist Transzendenz? – Erklärung & Beispiel
Der Begriff der Transzendenz wird in verschiedenen Fachrichtungen gebraucht. Vor allem in Bereich Philosophie und Theologie beschreibt er das Verhältnis von gegenständlichen Dingen zu...
Was heißt evaluieren? – Bedeutung & Erklärung
Täglich evaluieren wir die unterschiedlichsten Sachen. Ob es um unsere Kleidung geht, das Essen oder welchen Weg wir nehmen sollen, wenn wir zu einer...
Was bedeutet episch? – Erklärung, Definition & Beispiele
Definition
Episch gilt als Bezeichnung für alle Texte, die der Epik zuzuordnen sind, auch wenn sie andere Elemente enthalten. Die Epik enthält vornehmlich erzählende Elemente....
Was bedeutet „subtil“? – Erklärung & Beispiel
Subtil ist ein Adjektiv lateinischer Abstammung. Das aus dem Wort "subtilis" entstandene und eingedeutschte „subtil“ bedeutet ursprünglich "fein", "dünn" oder auch "zart". Ganz am Ursprung...
Was bedeutet Makaveli bei 2Pac? – Erklärung + Beispiel
Makaveli ist eine Abwandlung des Namens Machiavelli, den sich der Rapper 2pac kurz vor seinem Tod selbst gab. Machiavelli war ein italienischer Philosoph und...
Was bedeutet Nihilismus? – Erklärung, Herkunft & Beispiele
Der Begriff Nihilismus entstand aus dem lateinischen Wort „nihil“, was „nichts“ bedeutet. Er wurde durch den Schriftsteller Iwan S. Turgenew geprägt und steht für...
Beliebte Beiträge in dieser Kategorie:
Was bedeutet dekadent? – Erklärung & Beispiele
Viele benutzen einen ausgeschweiften Sprachstil. Das lässt den Redner intelligenter wirken und verschönert den Sprachstil. Das Wort dekadent ist durchaus sehr oft im Alltag...
Neue Beiträge:
Was bedeutet auspowern – Erklärung, Beispiele, Synonyme
Du hast bestimmt schon einmal den Begriff "Auspowern" gehört oder gelesen. Aber was bedeutet das eigentlich genau? In diesem Artikel werden wir das Konzept...