Start Fremdwörter

Fremdwörter

Die Kategorie „Fremdwörter“ auf Fachwort24.com befasst sich mit Wörtern und Ausdrücken aus anderen Sprachen, die in die deutsche Sprache übernommen wurden. Die Kategorie bietet eine Sammlung von Artikeln und Informationen zu verschiedenen Fremdwörtern, ihren Bedeutungen, Verwendungen und Kontexten in der deutschen Sprache. Sie behandelt auch Fragen und Debatten rund um die Verwendung von Fremdwörtern, wie z.B. ihre Bedeutung für die Erweiterung des deutschen Wortschatzes, ihre Rolle in der deutschen Kultur und Gesellschaft sowie die Vor- und Nachteile ihrer Verwendung in verschiedenen Kontexten. Die Kategorie „Fremdwörter“ auf Fachwort24.com richtet sich an alle, die sich für die deutsche Sprache, ihre Entwicklung und ihren Wandel interessieren, sowie an alle, die ihre Kenntnisse und ihr Verständnis von Fremdwörtern und ihrer Verwendung in der deutschen Sprache erweitern möchten.

Namenspräfix & Namenssuffix

Namenspräfix & Namenssuffix – was ist das? – Aufklärung/Unterschied

Die Begriffe Namenspräfix und Namenssuffix und deren Unterscheidungsmerkmale erschließen sich, wenn man sich die Bedeutung der lateinischen Ausdrücke Präfix und Suffix vor Augen führt....
Was bedeutet mitigieren

Was bedeutet mitigieren? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele

Einleitung Mitigieren – ein Begriff, den wir oft hören, sei es in der Politik, in der Umweltwissenschaft, im Finanzsektor oder in der gesellschaftlichen Diskussion über...
Was bedeutet unreparabel

Was bedeutet unreparabel/irreparabel? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele

Einleitung Eine Reise in die Welt der Wortbedeutungen In der faszinierenden Welt der Sprache sind Worte die Werkzeuge, mit denen wir uns ausdrücken, unsere Gedanken kommunizieren...
Was bedeutet lapitar

Was bedeutet lapidar? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele

Im vielfältigen Spektrum der deutschen Sprache gibt es einige Begriffe, die mehr als nur eine bloße Beschreibung bieten. Sie tragen eine tiefe Bedeutung, eine...
Was bedeutet "devot"

Was bedeutet „devot“ ? Aufklärung

I. Einführung In der Welt der Wörter gibt es eine unendliche Vielfalt an Ausdrücken, die verwendet werden, um bestimmte Verhaltensweisen, Charakterzüge und Persönlichkeitsmerkmale zu beschreiben....
Was bedeutet konzeptionell

Was bedeutet konzeptionell? Aufklärung

Das Wort "konzeptionell" ist in vielen Bereichen anzutreffen - von der Kunst über die Wissenschaft bis hin zur Unternehmensstrategie. Aber was bedeutet "konzeptionell" eigentlich?...
kontextuell

Was bedeutet „kontextuell“? – Aufklärung & Beispiele

Viel gebraucht, oft gelesen und trotzdem bleibt der Begriff schwammig: So geht es unzähligen Leserinnen und Lesern mit vielen Fremdwörtern. "Kontextuell gehört definitiv dazu,...
Was bedeutet edukativ

Was bedeutet edukativ? – Aufklärung & Beispiele

Bildung ist ein entscheidender Faktor in unserer Gesellschaft und prägt unsere Entwicklung von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter. Eines der Schlüsselkonzepte in diesem Bereich...
naturalistischer determinismus

„Naturalistischer Determinismus“ – ausführliche Erklärung

Der Begriff „Naturalistischer Determinismus“ setzt sich aus zwei Wörtern zusammen und vereint damit auch Konzepte aus unterschiedlichen Denkschulen, nämlich dem Naturalismus und dem Determinismus. Determinismus Determinismus...
anthropologische konstante

Was ist eine Anthropologische Konstante? – Aufklärung & Beispiele

Anthropologische Konstante = etwas immer gleichbleibendes in der Natur oder im Wesen des Menschen Was ist eine anthropologische Konstante? Hierüber gibt es ausnahmsweise einmal im Internet...
Ausgeprägte Automobilaffinität

„Ausgeprägte Automobilaffinität“ – was bedeutet das?

Automobilaffinität = Automibil + Affinität Automobil = Auto Affinität = Zuneigung zu etwas haben Automobilaffinität = Begeisterung für Autos und alles drum herum Die Leidenschaft für Autos, das...
subjektives & objektives Empfinden

Was ist „subjektives & objektives Empfinden“? – Aufklärung & Beispiele

Objektives Empfinden = neutrale Wahrnehmung ohne emotionale "Vorbelastung" Subjektives Empfinden = emotionale Wahrnehmung mit eigener Meinung  Unser Verständnis und unsere Wahrnehmung der Welt um uns herum wird...

Was ist eine Affinität? – Definition, Beispiele, Verwendung

Die Welt um uns herum ist voller verborgener Anziehungskräfte und unsichtbarer Beziehungen. Wir fühlen uns von bestimmten Menschen, Orten, Ideen und Aktivitäten angezogen und...
dekadent

Dekadenz – Definition, Bedeutung, Beispiele, Arten

Willkommen zu unserem umfassenden Artikel über das faszinierende Thema "Dekadent". In dieser Einführung werden wir gemeinsam in die Welt der Dekadenz eintauchen, die Bedeutung...
adoniskörper

Was ist ein Adoniskörper? – Erklärung

Die Zusammensetzung der Wörter Adonis und Körper hat ihren Ursprung in der griechischen und römischen Mythologie. In der Ersten der beiden ist Adonis das...
Das Cappy oder Die Cappy

Das Cappy oder Die Cappy? – so heißt es richtig

Das Cappy oder die Cappy? Für die meisten Menschen gilt: So wie es für mich am besten und irgendwie "richtig" klingt. Dabei ist der...
Was bedeutet liiert-2

Was bedeutet „liiert“? – Erklärung

Definition Liiert ist das Partizip von dem Verb liieren. Das Präteritum von liiert ist liierte. Das Partizip liiert kann sowohl für romantische Beziehungen als auch...
Was ist ein Prolet

Was ist ein Prolet? – Aufklärung & Bedeutung

Ein Prolet ist die umgangssprachliche Abkürzung von "Proletarier". Als Proletarier bezeichnete man im antiken Rom die Schicht der lohnabhängigen und landlosen Besitzlosen. In diese...
mediterran

Was bedeutet mediterran? – Aufklärung, Beispiele

Die Verwendung des Begriffs "mediterran" geht weit über die geographische Verortung des Mittelmeeres hinaus. Es ist ein Begriff, der eine Fülle von Bildern, Aromen,...
kurativ und präventiv

Überweisung: Was bedeutet präventiv & kurativ?

Kurativ Kuration kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Bewahren, Behandeln“. Allerdings variiert die Bedeutung zwischen mehreren Fachbereichen. Kurativ in der Medizin Wenn es um eine gänzliche Wiederherstellung...
penetrant

Was bedeutet penetrant? – Erklärung, Beispiele, Synonyme

Penetranz ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit zwischenmenschlichem Verhalten verwendet wird. Es beschreibt eine bestimmte Art von Verhalten oder Eigenschaft, die als...
transzendenz

Was ist Transzendenz? – Erklärung & Beispiele

Transzendenz ist ein Begriff, der seine Wurzeln in der lateinischen Sprache hat, speziell im Wort "transcendere", was so viel bedeutet wie "übersteigen" oder "hinausgehen"....
episch

Was bedeutet episch? – Erklärung, Definition & Beispiele

Einleitung Im täglichen Gebrauch und in kulturellen Kontexten stoßen wir oft auf den Begriff "episch". Aber was bedeutet "episch" eigentlich genau? Dieses Wort, das aus...
subtil

Was bedeutet „subtil“? – Erklärung & Beispiel

Willkommen zu unserer tiefgründigen Untersuchung des Wortes "subtil". In dieser umfassenden Betrachtung werden wir die zahlreichen Facetten dieses Begriffs beleuchten, seine Bedeutungen, Kontexte und...
Makaveli 2pac

Was bedeutet Makaveli bei 2Pac? – Erklärung

Es gibt wenige Namen in der Musikgeschichte, die so sehr mit Kontroverse, Genie und Tragödie verbunden sind wie der von Tupac Amaru Shakur, besser...

Beliebte Beiträge in dieser Kategorie:

dekadent

Dekadenz – Definition, Bedeutung, Beispiele, Arten

Willkommen zu unserem umfassenden Artikel über das faszinierende Thema "Dekadent". In dieser Einführung werden wir gemeinsam in die Welt der Dekadenz eintauchen, die Bedeutung...

Neue Beiträge: