
Kompatibel sein heißt: Passen. Wenn zwei Menschen kompatibel sind, dann könnte man sagen, sie passen und funktionieren gut zusammen. Zwischenmenschlich wird der Begriff aber relativ selten verwenden, sondern eher im technischen Bereich. Aber auch dort hat er die selbe Bedeutung. Manchmal bezeichnet es auch die „Verträglichkeit“, z. B. zwischen zwei Tieren, die gemeinsam gehalten werden und sich schlicht und ergreifend akzeptieren.
Das sind kompatible Geräte
Zwei technische Komponenten werden dann als kompatibel bezeichnet, wenn sie gemeinsam funktionieren. Das ist beispielsweise die Blue Ray in einem Player, der auch Blue Ray Discs abspielen kann. Werden dort aber nur DVDs abgespielt, so wäre die Situation eine nicht kompatible.
Aber es bezeichnet auch ein mobile Gerät wie einen Laptop, wenn es um Anschlüsse geht. Nicht jedes Gerät verfügt über eine USB-Schnittstelle. Ein USB-Stick und eine USB-Schnittstelle hingegen sind kompatibel.
Kompatibel auf zwischenmenschlicher Ebene
Können zwei Menschen miteinander auskommen und haben grundsätzlich die selben Interessen, dann werden sie auch als kompatibel bezeichnet. So ist es ihnen aufgrund dieser Eigenschaft vielleicht möglich, gemeinsam zu verreisen. Das können wiederum jene Personen nicht, die nicht zusammen passen bzw. zusammen funktionieren.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. 1997 bin ich mit 9 Jahren als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Seitdem habe ich mich leidenschaftlich gerne mit der deutschen Sprache beschäftigt und irgendwann ist die Idee zu einer Sammlung von Erklärungen für Fachwörter und Fremdwörter entstanden. Nun befinden sich hier auf Fachwort24.com über 500 Erklärungen für Fachwörter und die Sammlung wird regelmäßig erweitert.