Was bedeutet „carpe diem“? – Aufklärung & Beispiele
Carpe diem. Diese einfache Aussage hat heute einen festen Platz unter den bekanntesten Kalendersprüchen. Doch dahinter steckt für viele Menschen eine ganze Lebensanschauung und...
Was bedeutet „quo vadis“? – Aufklärung, Beispiele & Synonyme
"Wohin wird das führen?" Eine Aussage, welche gleichbedeutend mit der lateinischen Phrase "Quo Vadis" ist. Der Ursprung liegt nach den Erzählungen zu Lebzeiten von...
Was bedeutet „optional“? – Aufklärung, Beispiele & Synonyme
Der Begriff "optional" eröffnet eine Wahlmöglichkeit. Es handelt sich nicht um ein zwingendes Vorhaben. Es besteht in dem Moment die Möglichkeit mit dem freien...
Was bedeutet „Anschrift“ in einem Formular? – Aufklärung
Die Anschrift auf einem Formular gehört zu den wichtigsten persönlichen Angaben. Ohne den Namen und die Anschrift, kann ein Formular nicht einer bestimmten Person...
Was bedeutet „dito“? – Aufklärung, Beispiele & Synonyme
"Dito" - Mittlerweile begegnet man diesem kleinen Wort regelmäßig im Alltag, quasi als Universalantwort auf fast alles. Gehört haben es die meisten schon einmal,...
Was bedeutet Empathie & empatisch? – Aufklärung, Beispiele & Synonyme
Allgemein verstehen die Menschen unter "Empathie" die Fähigkeit, sich in andere Lebewesen einzufühlen. Die Empfindungen einer anderen Person können nachempfunden werden, auch wenn das...
Qualitativ & quantitativ – was ist der Unterschied?
Egal ob Job, Studium oder im Handwerk. Überall wird man gemessen an seinen individuellen Leistungen oder an seiner gelieferten Menge. Eine Bewertung, sei es...
Was bedeutet validieren? – Aufklärung, Beispiele & Synonyme
Aufklärung
Validieren heißt, etwas zu überprüfen oder zu bestätigen. Die Bedeutung von Validieren ist also, etwas zu kontrollieren. Es gibt verschiedene Arten, wie man etwas...
Was bedeutet äquivalent? – Aufklärung, Beispiele & Synonyme
Mit dem Wort äquivalent betitelt man etwas, dass vergleichbar ist oder als gleichwertiger Ersatz dienen kann. Es wird immer dann benutzt, wenn ein Vergleich...
Was bedeutet ambivalent? – Aufklärung, Beispiele & Synonyme
Wortherkunft
Das Wort kommt in zwei Teilen aus dem Lateinischen: ambi bedeutet "von zwei Seiten", valens kann mit "stark" oder "mächtig" übersetzt werden.
Wortbedeutung und Synonyme
Ambivalent...
Was bedeutet redundant? – Aufklärung, Beispiele & Synonyme
Eigenschaften - Ursprung - Wortherkunft
Wortart
Bei redundant handelt es sich um ein Adjektiv.
Steigerung
redundant - redundanter - am redundantesten
Üblicherweise wird das Adjektiv in seiner Urform ohne...
Was bedeutet temporär? – Aufklärung, Beispiele & Synonyme
"Das Geschäft ist temporär geschlossen." - Dieser Satz lässt sich häufiger im Alltag finden. Aber was genau versteht man unter temporär eigentlich?
Wortherkunft und Definition
Der...
Was ist ein Narrativ? – Bedeutung, Beispiele & Synonyme
Bei dem Begriff des Narrativs handelt es sich - wie bei so vielen unserer Fremdwörter - erneut um eines, das seinen Ursprung im Lateinischen...
Was bedeutet pragmatisch? – Aufklärung, Beispiele & Synonyme
Ein pragmatisches Verhalten oder Pragmatismus ist eine bestimmte Einstellung gegenüber einer Situation und wie man diese persönlich angeht. Dabei ist der Grundgedanke, etwas so...
Was bedeutet fiktiv? – Aufklärung, Beispiele & Synonyme
Etwas fiktives ist etwas frei Erfundenes oder Ausgedachtes. Das Wort fiktiv ist ein Adjektiv, das nicht gesteigert werden kann. Es gibt also weder eine...
Was bedeutet eloquent? – Aufklärung, Beispiele & Synonyme
Stoßen Sie ab und zu auf Worte, zu denen Ihnen die passende Bedeutung fehlt? Verfassen Sie gerade einen Text und suchen nach der richtigen...
Was bedeutet dominant? – Aufklärung, Beispiele & Synonyme
"Du bist sehr dominant". Diese Aussage klingt vorwurfsvoll und deutet eine Grenze im Miteinander an. Das Adjektiv "dominant" steht für ein vorherrschendes Verhalten. Dieses...
Was bedeutet Exzessivität? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Etymologisch sind die Begriffe Exzess, exzessiv oder Exzessivität auf einen lateinischen Ursprung zurückzuführen und leiten sich hier von dem Verb "excedere" ab, welches sich...
Was bedeutet antiklimaktisch? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Antiklimaktisch? JA! Ein sehr komisches Wort könnte man meinen. Man muss teilweise ein zweites Mal lesen, falls man das Wort nicht kennt.
Hat das Wort...
Was bedeutet korrumpiert? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Wenn man nach der Bedeutung von "korruptiert" sucht, meint man wahrscheinlich korrumpiert. Hierbei handelt es sich um das Adjektiv zu korrumpieren. Dieses Verb ist...
Was bedeutet priorieren? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Das Wort "priorieren" gibt es so in dieser Schreibweise leider nicht. Vielleicht könnten Sie aber eins der folgenden Worte gemeint haben:
Priorisieren
"Priorisieren" ist ein Verb...
Was bedeutet Reblik/Replik? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Wenn Sie das Wort "Replik" nicht deuten können, dann ist der Beitrag der Richtige für Sie. Replik hat zwei Bedeutungen, deshalb ist es gut...
Was bedeutet institutionell? – Definition, Synonyme & Beispiele
Der Begriff "institutionell" begegnet einem in unterschiedlichen Kontexten. Das Wort kann grundsätzlich zwei verschiedene Bedeutungen haben, die im folgenden genauer unter die Lupe genommen...
Was bedeutet tendenziell? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Zur Beschreibung von Dingen oder auch zur Aussage über Entwicklungen wird oft das Wort "tendenziell" verwendet. Es handelt sich dabei um ein Adjektiv, welches...
Was ist eine Konversation? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Was ist eine Konversation? Was bedeutet der Begriff überhaupt? Welche Worte sind Synonyme der Konversation? Und welche verschiedenen Konversationsarten sind bekannt?
Bedeutung
Die Begriffsbedeutung der Konversation...
Was ist Illoyalität? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele
Der gegenteilige Begriff zur Loyalität tritt mit der sogenannten "Illoyalität" auf. Ursprünglich entstammt diese Bezeichnung dem Französischen. Während Loyalität im französischen Sprachgebrauch mit den...
Was ist ein Phallussymbol? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele im Alltag
Das Wort Phallus ist die latinisierte Forme des griechischen Wortes Phallós. Es bezeichnet das männliche erigierte primäre Geschlechtsorgan, kurz gesagt den Penis. Ein Phallussymbol...
Was bedeutet Diskrepanz? – Synonyme, Beispiele & Gegenteil
Diskrepanz ist ein Missverhältnis zwischen zwei Sachen und die Widersprüchlichkeit, die sie miteinander haben. Es handelt sich also beispielsweise um zwei Aussagen oder Sachverhalte,...
Beliebte Beiträge in dieser Kategorie:
Was ist ein Phallussymbol? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele im Alltag
Das Wort Phallus ist die latinisierte Forme des griechischen Wortes Phallós. Es bezeichnet das männliche erigierte primäre Geschlechtsorgan, kurz gesagt den Penis. Ein Phallussymbol...
Neue Beiträge:
Was bedeutet auspowern – Erklärung, Beispiele, Synonyme
Du hast bestimmt schon einmal den Begriff "Auspowern" gehört oder gelesen. Aber was bedeutet das eigentlich genau? In diesem Artikel werden wir das Konzept...