
„Das Geschäft ist temporär geschlossen.“ – Dieser Satz lässt sich häufiger im Alltag finden. Aber was genau versteht man unter temporär eigentlich?
Wortherkunft und Definition
Der Begriff „temporär“ entstammt dem französischen Wort temporaire, welches aus dem lateinischen Stamm tempus abzuleiten und der Bedeutung „Zeit“ beziehungsweise „Zeitabschnitt“ zuzuordnen ist.
Spricht man von „temporär“, meint man demnach einen Zeitraum, der lediglich vorübergehend anhält, also von begrenzter Zeitdauer ist.
Das Adjektiv ist in vielen verschiedenen Kontexten nutzbar.
Beispiele
- Der temporäre Stromausfall führte dazu, dass nicht gearbeitet und demnach kein Umsatz erzielt werden konnte.
- Eine Heilung der Krankheit konnte nicht erreicht werden, lediglich eine Linderung der Symptome.
- Die Kiste fungierte temporär als Tisch.
- Seine temporäre missliche finanzielle Lage ließ ihn in eine Depression verfallen.
- Die Buslinie 6 fährt temporär eine Umleitungsstrecke über die Amrumer Straße.
- Eine temporäre Diät ist nicht zwingend notwendig, um eine Gewichtsreduktion zu erreichen. Oftmals reicht eine bewusste Ernährungsumstellung.
- Die Straße ist aufgrund von Bauarbeiten temporär gesperrt.
- Wegen deines Fehlverhaltens ist eine temporäre Suspension unerlässlich.
- Die Flüge von Ryanair wurden stillgelegt und werden nun temporär von der Fluggesellschaft Lufthansa übernommen.
- Wir müssen temporär in einem Hotel nächtigen, da wir einen Wasserschaden bei uns Zuhause haben.
- Eine temporäre Ersatzlehrerin wurde organisiert, um Unterrichtsentfall zu vermeiden.
- Da die Gesundheitsvorschriften in der Küche nicht eingehalten wurden, muss das Restaurant temporär geschlossen werden.
- Die Ausbreitung des Virus bringt sehr rasche, temporäre Veränderungen mit sich.
- Momentan übe ich eine zusätzliche temporäre Beschäftigung aus, um meine Miete zahlen zu können.
- Wetterbedingungen wie beispielsweise Schnee können zu temporären Problemen im Bahnverkehr führen.
- Der Hund hat eine Kleinigkeit zu fressen bekommen, damit ist sein Hunger nun temporär gestillt.
Selbst in den unterschiedlichsten Fachgebieten findet das Wort „temporär“ Verwendung.
Die temporäre Architektur, auch ephemere Architektur genannt, beinhaltet die Auseinandersetzung von vorübergehenden Baustrukturen und Bauwerken, die eine beschränkte Lebens- und Nutzungsdauer haben. Es handelt sich hierbei meist um eine Übergangslösung. Beispiele für temporäre Bauten sind Flüchtlingslager, Zirkuszelte oder auch Baugerüste.
In dem Bereich der Biologie gibt es temporäre Parasiten, die nur für eine vorübergehende Zeit auf einen Wirt angewiesen sind und die restliche Zeit eigenständig überleben.
Ein weiteres Gebiet ist der Motorsport. Hier werden vor Wettbewerben (zum Beispiel für Rallyes oder Autocross) temporäre Rennstrecken errichtet oder abgesperrt.
Temporäre Dateien in der Computertechnik sind Daten, die vom Betriebssystem oder verschiedenen Programmen zeitlich begrenzt gespeichert und anschließend weiter verarbeitet werden können.
Für das Adjektiv „temporär“ gibt es eine Menge Synonyme, die eine vielfältige Ausdrucksweise sicherstellen.
Synonyme
vorübergehend, zeitweilig, momentan, endlich, zeitlich begrenzt, vergänglich, transient, flüchtig, episodenhaft, übergangsweise, eine Zeit lang, kurzzeitig/kurz, flüchtig, ephemer, temporell, nicht von Dauer, zur Überbrückung, für den Übergang, für eine Übergangszeit, nicht für die Ewigkeit, für eine Weile
Antonyme
dauerhaft, unbegrenzt, permanent, immer, ewig, beständig, endlos, unbefristet, langzeitig, andauernd, fortwährend, nachhaltig, kontinuierlich, langfristig, grenzenlos, unendlich, durchgehend, ununterbrochen, stets/stetig

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. 1997 bin ich mit 9 Jahren als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Seitdem habe ich mich leidenschaftlich gerne mit der deutschen Sprache beschäftigt und irgendwann ist die Idee zu einer Sammlung von Erklärungen für Fachwörter und Fremdwörter entstanden. Nun befinden sich hier auf Fachwort24.com über 500 Erklärungen für Fachwörter und die Sammlung wird regelmäßig erweitert.