
Täglich evaluieren wir die unterschiedlichsten Sachen. Ob es um unsere Kleidung geht, das Essen oder welchen Weg wir nehmen sollen, wenn wir zu einer neuen Location wollen. Was genau bedeutet „evaluieren“ nun aber?
Bedeutung des Worts „evaluieren“
Das Wort stammt aus dem lateinischen. Es leitet sich von dem Wort „valere“ ab, welches ins Deutsche mit den Wörtern „stark“ oder „wert sein“ übersetzt werden kann. Genau gesagt bedeutet „evaluieren“ sachgerecht beziehungsweise fachgerecht beurteilen und es bewerten. Eine Sache oder ein Gegenstand wird evaluiert, wenn er begutachtet, abgeschätzt und es gewertet wird.
Woher der Begriff kommt
Das erste Mal wurde das Wort „evaluation“ im 19. Jahrhundert verwendet. Es begann im Französischen und wurde erst ab Beginn des 20. Jahrhunderts auch in der englischen Sprache verwendet. Nachdem unter anderem Ralph W. Tyler seine Acht-Jahr-Studie von 1933 bis 1941 betrieb, ist der Begriff „evaluieren“ auch in den USA gebraucht. 1957 wurde Tylers verhaltensorientiertes Konzept nach dem Sputnikschock kritisiert und verändert, sodass sie zu der danach einsetzenden Bildungsform passte.
Ende der 1960er Jahre kam das Wort schließlich aus dem Englischen auch in den deutschen Sprachgebrauch. Dies ist vor allem durch die Veröffentlichung einer Sammlung von Übersetzungen aus dem Englischen von Christoph Wulf hervorgetreten.
Das Wort „evaluieren“ wurde durch die Übersetzung zuerst überwiegend nur im Zusammenhang mit der Arbeit im Bildungsbereich und in Bildungsinstitutionen benutzt. Mittlerweile wird es jedoch auch in der deutschen Sprache, genauso wie in der englischen Sprache, dazu benutzt um auch soziales Handeln zu beschreiben.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. 1997 bin ich mit 9 Jahren als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Seitdem habe ich mich leidenschaftlich gerne mit der deutschen Sprache beschäftigt und irgendwann ist die Idee zu einer Sammlung von Erklärungen für Fachwörter und Fremdwörter entstanden. Nun befinden sich hier auf Fachwort24.com über 500 Erklärungen für Fachwörter und die Sammlung wird regelmäßig erweitert.