„Zynisch“ ist das abgeleitete Adjektiv von Zynismus. In negativer Weise, wird es für eine Person verwendet, die sich spöttisch und in missachtender Weise, oft gegenüber anderen Personen, äußert. Die Person verfolgt die Absicht dahinter, andere seelisch zu beleidigen. Die Aussagen verbergen eine leichte Ironie dahinter, nur das eine beleidigende Absicht dahinter steckt. Die einen haben von Geburt an eine zynische Haltung und die anderen werden durch schlimme Erfahrungen im Laufe des Lebens zynisch.
Andere Wörter für zynisch oder Synonyme können sein höhnisch, spöttisch, bissig.
Herkunft des Wortes
Ursprünglich leitet sich das Wort vom Altgriechischen „kynikos„ ab, was soviel heißt wie hündisch oder bedürfnislos wie ein Hund. Damit ist die Lebensanschauung der Kyniker der antiken Philosophenschule für Kyniker ab dem 16. Jahrhundert gemeint. Sie strebten eine Rückkehr zum herkömmlichen Naturzustand an. Ein Leben, ohne Bedürfnisse. In den darauffolgenden Jahrhunderten gab es eine Änderung in der Bedeutung. Ab dem 18. Jahrhundert wurde damit eine schamlose und anstandslose Haltung verbunden, wobei sich das Wort womöglich vom französischen Wort für cynique ableitet. Nach der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird es in der Form benutzt, wie man er heute kennt: eine missachtende und spöttische Haltung gegenüber anderen, ohne jede Moral- und Wertvorstellung.
Beispiele: 3 zynische Sprüche
„Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Genieße ihn – schon auf dem zweiten wirst du straucheln.“ (Chinesisches Sprichwort)
„Du hast alles in dir, was du zu deinem Unglück brauchst.“ (Toltekisches Sprichwort)
„Anderen eine Grube zu graben ist anstrengend, doch es zahlt sich fast immer aus.“ (D. H. Lawrence)
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. 1997 bin ich mit 9 Jahren als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Seitdem habe ich mich leidenschaftlich gerne mit der deutschen Sprache beschäftigt und irgendwann ist die Idee zu einer Sammlung von Erklärungen für Fachwörter und Fremdwörter entstanden. Nun befinden sich hier auf Fachwort24.com über 500 Erklärungen für Fachwörter und die Sammlung wird regelmäßig erweitert.