Was bedeutet „nicht relevant“? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele

nicht relevant

Wenn jemand sagt, dass etwas nicht relevant ist, meint er damit, dass etwas für ihn nicht in Frage kommt. Es ist ihm egal oder hat einfach keine Bedeutung. In der deutschen Sprache wird das Wort „relevant“ immer in der Mitte eines Satzes eingesetzt. Es wird genauso ausgesprochen, wie es geschrieben wird. In einigen Fällen wird es in einem formalen Zusammenhang verwendet.

Bedeutung von „nicht relevant“

Das Wörter „nicht relevant“ bedeutet: es ist egal. Ähnlich verhält es sich mit den gleichbedeutenden Wörtern: ist unrelevant, spielt keine Rolle oder irrelevant.

Beispiele:

  • Das ist für mich nicht relevant.
  • Der Artikel ist für ihn nicht relevant.
  • Das scheint in diesem Fall nicht relevant zu sein.
  • Für sie ist diese Information nicht relevant.

Die Bedeutung von „nicht relevant“ ist immer etwas negativ gemeint. Dem Gesprächsteilnehmer wird vermittelt, dass etwas was ihn interessiert oder beschäftigt für einen selbst unwichtig erscheint. Aus diesem Grund empfinden viele diese Redensart als sehr negativ. Häufig wird sie von Bürokraten eingesetzt, um verbal zu untermalen, dass sie ein Thema zurzeit nicht besonders interessiert.

Das Wort relevant ist eine Ableitung von „Relevanz“. Ursprünglich hatte dieses Wort eine ganz andere Bedeutung. Wurde dieses Wort eingesetzt, war in der Regel gemeint, dass etwas nicht richtig oder nicht ganz schlüssig war. In der heutigen Zeit ist damit klar gemeint, dass ein Thema jemand nicht interessiert bzw. dass es nicht wichtig ist.

Auflistung der Synonyme

Wie bei jedem anderen Wort gibt es auch Alternativen, anstatt „nicht relevant“ genutzt werden kann. Hierbei handelt es sich um folgende Synonyme:

Einerlei sein, egal sein, keine Beachtung finden, keine Rolle spielen, irrelevant sein, keine Bedeutung haben, nebensächlich sein, nicht interessieren, nicht der Rede wert sein, nicht so wichtig sein, nicht schlimm sein, nur am Rande erwähnt, nichts machen, ohne Belang sein, ohne jede Relevanz sein, schnuppe sein, sekundär sein, uninteressant sein, unwichtig sein.

Warum sollten Synonyme für „nicht relevant“ verwendet werden?

Ein Synonym ist ein bestimmtes Wort, welches die gleiche Bedeutung aufweist. Dieses Wort oder eine Wortkombination sollten in einem Text verwendet werden, da es für einen Leser sehr langweilig wäre, wenn er immer dieselben Phrasen lesen würde. Durch Synonyme können Texte aufgelockert und interessanter gestaltet werden. Oftmals macht es auch Sinn, auf Synonyme wie „ist nicht wichtig“ oder „ist mir egal“ zurückzugreifen, wenn der Text an jemanden geschrieben wird, der noch Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache hat.

Wenn ein Synonym für „nicht relevant“ gesucht wird, sollte immer auf den Kontext geachtet werden. Das Synonym muss für den Gegenüber nicht nur verständlich sein, sondern er muss auch zum Sinn des Satzes passen.

Beispiel:

  • Diese Information ist für sie nicht relevant – Diese Information hilft ihr nicht weiter. Oder: Diese Information ist für sie nicht wichtig.

Wann ist „irrelevant“ besser geeignet als „nicht relevant“?

Viele Menschen verwenden anstatt „nicht relevant“ das Wort „irrelevant“. Auch dieses Wort zeigt an, dass eine bestimmte Sache unerheblich bzw. ohne Bedeutung ist.

  • Komperativ: ir -re – le – van – ter
  • Superlativ: am ir – re – le – van – tes – ten

Als Synonyme werden verwendet: belanglos, nicht relevant, bedeutungslos, unerheblich, unbedeutend

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein