
Die Redewendung „die Büchse der Pandora öffnen“ stammt aus der griechischen Mythologie. Es bezieht sich auf den Mythos von Pandora, die von den Göttern als Strafe für die Menschheit geschickt wurde. Sie erhielt eine Büchse, die sie angewiesen wurde, niemals zu öffnen. Neugierig öffnete sie jedoch die Büchse und ließ alle Übel und Krankheiten in die Welt entweichen, so dass das Leiden der Menschheit begann.
Die Redewendung „die Büchse der Pandora öffnen“ wird heute verwendet, um eine unvorhergesehene und katastrophale Folge von Ereignissen zu beschreiben, die ausgelöst wird, wenn eine Handlung oder Entscheidung getroffen wird, die schwerwiegende und unvorhergesehene Konsequenzen hat. Es bedeutet, dass das Öffnen einer vermeintlich harmlosen oder unschuldigen Sache zu einer Katastrophe führen kann, die nicht rückgängig gemacht werden kann.
Die Geschichte zur Büchse der Pandora
Als Prometheus den Göttern das Feuer gestohlen hatte und es den Menschen brachte, um ihnen zu helfen, wurde er von Zeus bestraft, indem er ihm eine Frau schuf, die den Menschen Unheil bringen sollte. Pandora wurde von Hermes zu Epimetheus, dem Bruder von Prometheus, gebracht, der von ihm gewarnt wurde, kein Geschenk von den Göttern anzunehmen, da es eine Falle sein könnte. Aber Pandora, neugierig und von ihrer Neugier überwältigt, öffnete die Büchse, die sie von den Göttern als Geschenk erhalten hatte.
In dem Moment, als sie die Büchse öffnete, entkamen alle Übel und Krankheiten, die die Menschheit seitdem geplagt haben, aus der Büchse. Pandora versuchte verzweifelt, die Büchse wieder zu schließen, aber es war zu spät und nur die Hoffnung blieb in der Büchse zurück.
Die Büchse der Pandora ist seitdem ein Symbol für die Neugier und die unvorhersehbaren Folgen unserer Handlungen. Es erinnert uns daran, dass wir vorsichtig sein sollten, was wir tun und dass es immer Konsequenzen gibt.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. 1997 bin ich mit 9 Jahren als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Seitdem habe ich mich leidenschaftlich gerne mit der deutschen Sprache beschäftigt und irgendwann ist die Idee zu einer Sammlung von Erklärungen für Fachwörter und Fremdwörter entstanden. Nun befinden sich hier auf Fachwort24.com über 500 Erklärungen für Fachwörter und die Sammlung wird regelmäßig erweitert.