Als Chika werden umgangssprachlich Mädchen und junge Frauen bezeichnet. Der Begriff stammt aus dem Spanischen und ist das weibliche Pendant zum männlichen „Chico“.
Herkunft des Begriffs
Der Ausdruck „Chika“ hat seinen Ursprung im spanischen Adjektiv „chica“, das für „klein“ oder „jung“ steht. Das davon abgeleitete Substantiv „chica“ wird dabei als Bezeichnung für Mädchen verwendet. Im Deutschen wird der Begriff groß und meist mit „k“ statt „c“ geschrieben. Die männliche Form heißt im Spanischen „chico“, im Deutschen demzufolge „Chiko“.
Verwendung des Begriffs
Der Begriff Chika wird in der Umgangssprache verwendet und bezeichnet grundsätzlich ein Mädchen bzw. eine junge Frau. Beispielsweise könnte ein Junge seine feste Freundin als „seine Chika“ bezeichnen. Im Gegensatz dazu könnte ein Mädchen seinen festen Partner „seinen Chiko“ nennen. Oft wird der Ausdruck auch einfach generell für eine hübsche, weibliche Person verwendet. Dabei wird der Begriff Chika jedoch häufiger von Jungen und Männern eingesetzt als von Mädchen und Frauen. Letztere bezeichnen sich jedoch manchmal gegenseitig innerhalb einer Gruppe von Freundinnen als Chikas.
Synonyme für Chika
Passende Synonyme für „Chika“ sind beispielsweise „Mädchen“, „Kleine“, „Püppchen“, „junges Gemüse“, „Mädel“ oder „Biene“.
Weitere Bedeutungen des Begriffs
Das spanische Wort „chica“ bezeichnet im Deutschen auch ein Dienstmädchen bzw. eine Haushaltshilfe. Darüber hinaus ist Chika ein weiblicher, japanischer Vorname, der abhängig vom verwendeten Schriftzeichen unter anderem „exzellent“, „Sommer“, „Feier“ oder „Blume“ bedeutet.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. 1997 bin ich mit 9 Jahren als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Seitdem habe ich mich leidenschaftlich gerne mit der deutschen Sprache beschäftigt und irgendwann ist die Idee zu einer Sammlung von Erklärungen für Fachwörter und Fremdwörter entstanden. Nun befinden sich hier auf Fachwort24.com über 500 Erklärungen für Fachwörter und die Sammlung wird regelmäßig erweitert.