Erklärung:
XOXO ist sogar ein internationaler Code, welcher mit „hugs & kisses“ gleichzusetzen und zu interpretieren ist. Also anders als bei den meisten Abkürzungen, wo die Buchstabenfolgen nah im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Bedeutung stehen, muss man hier ein wenig Fantasie haben: die Buchstaben bildlich betrachtet, könnten im weitesten Sinne einen „gesplitterten“ Kussmund (X) darstellen als auch jeweils eine Umarmung (O).
Beispiel:
Mitten im Text findet die Abkürzung eher kaum eine Verwendung, sondern meistens am Ende einer E-mail, Chat-Nachricht oder auch eines Briefes. Durch „XoXo“ wird sich hier zwischen guten Freunden, Familienmitgliedern oder anderen nahestehenden Personen verabschiedet.
Manchmal wird inzwischen die noch ein wenig kürzere Variante „XX“ verwendet, was aber inhaltlich exakt selbigem, herzlichen Gruß entspricht. Eine weitere Schlussformel, besser gesagt Chat-Verkürzung, welche ebenfalls noch relativ geläufig, aber dennoch weitaus weniger innig ist, wären die Buchstaben „BD“, die ein schlichtes „Bis dann.“ repräsentieren.
Hat dir der Beitrag gefallen?

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. 1997 bin ich mit 9 Jahren als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Seitdem habe ich mich leidenschaftlich gerne mit der deutschen Sprache beschäftigt und irgendwann ist die Idee zu einer Sammlung von Erklärungen für Fachwörter und Fremdwörter entstanden. Nun befinden sich hier auf Fachwort24.com über 500 Erklärungen für Fachwörter und die Sammlung wird regelmäßig erweitert.