Was ist der Unterschied zwischen Biografie und Lebenslauf?

biografie und lebenslauf

Der Lebenslauf und die Biografie beschreiben beide den bisherigen Lebensweg einer Person.

Der Lebenslauf wird vor allem für Bewerbungen in tabellarischer Form gefordert und listet die wichtigsten Daten und Fakten auf.
Die Biografie ist die mündlich oder schriftlich ausformulierte Darstellung des Lebens.

Ein Lebenslauf besteht meistens aus einem oder 2 Blättern DIN-A4 Papier. Eine Biografie umfasst in der Regel ein ganzes Buch.

Der Lebenslauf

Der Lebenslauf, oder auch Curriculum Vita (kurz CV)genannt, sollte die wichtigsten Daten des bisherigen Lebens einer Person enthalten. So sollte ein Lebenslauf aufgebaut sein.

  1. Persönliche Daten: Name, Geburtstag und Geburtsort, Familienstand, Staatsangehörigkeit und die Kontaktdaten wie Telefonnummer und E-Mailadresse müssen hier aufgeführt werden. Ein Lichtbild ergänzt den ersten Eindruck.
  2. Schulbildung: Hier müssen alle Schulen, die besucht wurden bzw. werden, namentlich aufgeführt werden sowie bereits erreichte Abschlüsse. Hierbei muss angegeben werden, von wann bis wann die jeweilige Schule besucht worden ist. Möglich ist es, auch die Abschlüsse aufzunehmen, die voraussichtlich als nächstes erreicht werden und diese mit dem vermutlichen Datum zu kennzeichnen. Bei Abschlüssen sollte die Durchschnittsnote angegeben werden.
  3. Ausbildung/ Weiterbildung: Zur Ausbildung und Weiterbildung gehören die universitäre Ausbildung sowie berufliche Aus-und Fortbildungen. Hier werden die Schulen und Fortbildungseinrichtungen namentlich genannt und auch die Zeit, von wann bis wann sie besucht wurden.
  4. Berufliche Erfahrung: Berufliche Erfahrung wird mit dem damaligen und derzeitigen Arbeitgebern und der Zeitspanne angegeben. Relevante Praktika können ebenfalls genannt werden.
  5. Zusatzqualifikationen: Nennenswerte Qualifikationen sind beispielsweise Erste-Hilfe-Kurs, Sprachqualifikationen, Computer- und Programmierungskenntnisse, alle Führerscheine und berufsrelevante Hobbys.

Für eine Bewerbung wird außerdem erwartet, dass der Lebenslauf am Computer geschrieben wurde. Außerdem sollte er natürlich keine Fehler enthalten.

Die Biografie

Das Wort Biografie setzt sich aus den Worten Leben (altgriechisch: bios) und dem Wort Schreiben(altgriechisch: graphein) zusammen und beschreibt eine detaillierte Darstellung einer Lebensgeschichte. Häufig werden Biografien schriftlich verfasst und können als Buch erworben werden. Hierbei kann außerdem zwischen der Biografie und der Autobiografie unterschieden werden. Eine Autobiografie wird von der Person selbst verfasst, während man eine Biografie über eine andere Person schreibt. Häufig übernehmen dies Schriftsteller oder Journalisten für wichtige Persönlichkeiten, wenn sich diese dazu nicht in der Lage fühlen, keine Zeit oder kein Interesse haben oder bereits tot sind.

Einige bekannte Biografien der Neuzeit sind „Die Kanzlerin – Angela Merkels Weg zur Macht“ von Evelyn Roll (Biografie), „Michael Jackson: Die wahre Geschichte“ von Dieter Wiesner und „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkerling (Autobiografie).

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein