
Kalter Bauer = alter Spermafleck
Für Redewendungen, die aus zwei oder mehr Wörtern bestehen, ist es typisch, dass man den Sinn des Gesagten nicht mehr direkt ableiten kann. Die beiden Wörter „Kalter Bauer“ sind miteinander als Redewendung verbunden und lassen sich als solche auch nicht mehr einfach trennen. Im diesem Zusammenhang ist ein Hintergrundwissen oder eine Erklärung für das Gesagte notwendig.
Herkunft & Erklärung der Redewendung „Kalter Bauer“
So lässt sich die Herkunft des Ausdruckes „Kalter Bauer“ auch nicht mehr genau festlegen, es gibt aber einige Hinweise darauf, dass der Begriff aus dem schweizerischen kommen könnte. Ein „Kalter Bauer“ bezeichnet einen Samenerguss bzw. den Fleck, den ein Samenerguss hinterlassen hat. Umgangssprachlich auch Spermafleck. Dieser Samenerguss wurde vom Mann selbst herbeigeführt, entweder durch Masturbation oder durch einen nächtlichen Samenerguss. Die Flecken, die dabei auf dem Laken zurückbleiben werden „kalter Bauer“ genannt.
Der „warme Bauer“ steht für die Ejakulation während eines Geschlechtsverkehrs. Das kalt bzw. das warm steht in diesem Fall für die Art, wie es zu dem Samenerguss gekommen ist. Woher sich das „Bauer“ ableitet, ist dagegen unbekannt.
Verwendung als Name für Getränke oder Speisen
Mittlerweile wird dieser Begriff aber nur noch selten verwendet. Als Bezeichnung für alkoholische Getränke oder Speisen ist er aber noch anzutreffen.
Bei alkoholischen Getränken ist der Name als eine Anspielung auf die ursprüngliche Bedeutung gedacht. Da die Wirkung von Alkohol in geringen Mengen ja bekanntlich die Hemmschwelle senkt und die Sexualität in Wallung bringt. Lustige oder trendige Bezeichnungen, die einen traditionellen Ursprung haben, findet man eigentlich in jeder Sparte wieder. So tauchen bei deiner Internetsuche für diesen Begriff auch die seltsamsten Sachen auf, die mit der ursprünglichen Bedeutung der Redewendung nichts mehr zu tun haben.

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne ganz im Norden von Deutschland an der Nordseeküste in Husum. 1997 bin ich mit 9 Jahren als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Seitdem habe ich mich leidenschaftlich gerne mit der deutschen Sprache beschäftigt und irgendwann ist die Idee zu einer Sammlung von Erklärungen für Fachwörter und Fremdwörter entstanden. Nun befinden sich hier auf Fachwort24.com über 500 Erklärungen für Fachwörter und die Sammlung wird regelmäßig erweitert.