Was bedeutet POV? – Bedeutung, Synonyme & Beispiele

Was bedeutet POV

„POV“ ist eine Abkürzung für den Englischen Ausdruck „Point-of-view“ und wird vor allem in Film, Fernsehen und Gaming verwendet. Er bedeutet wörtlich übersetzt im Deutschen “ Punkt der Sicht“ oder besser ausgedrückt „Blickpunkt“ und beschreibt dabei in der Regel die Sichtweise der Kamera. Vor allem bezieht sich dies auf Aufnahmen, die aus der Sichtweise des Protagonisten gemacht wurden. POV meint also solche Kamerawinkel in denen man als Zuschauer oder Spieler direkt in den Charakter schlüpft und dessen Umgebung aus seiner Perspektive wahrnimmt.

Abgesehen von dieser mittlerweile sehr weit verbreiteten Verwendung von „POV“ wird der Ausdruck auch häufig in der Englischen Sprache verwendet um die eigene Meinung und Position zu schildern und darzustellen. Daher ist „POV“ egal in welchem Zusammenhang immer subjektiv. Man bezieht sich immer auf einen eingeschränkten, nur auf eine Person bezogenen Blickwinkel oder eine durch einen einzelnen Charakter und dessen Emotionen und Handlungen definierte Erzählperspektive.

Ein weiterer spezifischer genutzter Ausdruck für „POV“ ist der vor allem im amerikanischen Militär genutzte „Privately Owned Vehicle“. Dies bedeutet soviel wie „Privates Fahrzeug“. Dieser Ausdruck bezieht sich auf die nicht-militärischen privaten Fahrzeuge, die auf Militärstützpunkten und Militärbasen geparkt und gefahren werden.

Diese besondere Anwendung des Ausdrucks kommt allerdings auch strikt in amerikanischen, englischsprachigen und dem Militär zugehörigen Dialogen und Aufzeichnungen vor und wird nicht in alltäglichen Situationen verwendet.

Eine weitere der Medizin und Wissenschaft vorbehaltene Bedeutung von „POV“ ist „Persistence of Vision“. Im Deutschen ist damit die Theorie der Trägheit des Auges gemeint. Also die aus dem 19. Jahrhundert stammende Theorie, dass ein wahrgenommenes Bild für einen kurzen Moment auf der Netzhaut eingebrannt ist, selbst nachdem der visuelle Reiz schon vergangen ist.
Heutzutage ist diese Theorie widerlegt, hält sich aber nach wie vor in den Köpfen vieler Menschen und auch der medizinischen und wissenschaftlichen Literatur.

Diese Bedeutung des Kürzels ist jedoch dem Englischen Sprachraum vorbehalten und wurde im Deutschen weder im Dialog, noch in der Literatur verwendet.

Es gibt auch eine Band, Musikalben, Lieder und verschiedene Filme und Serien, die den Titel „POV“ tragen. Jedoch beziehen sich diese jeweils auf die zuerst genannten Bedeutungen. Die Perspektive oder den persönlichen Standpunkt.

Beispiele

Von meinem point-of-view aus wäre mir gutes Wetter lieber.

Man muss sich in den point-of-view anderer versetzen um sie verstehen zu können.

Wir sind gespannt alle points-of-view zu hören.

Synonyme

Von meinem Standpunkt aus wäre mir gutes Wetter lieber.

Man muss sich in die Perspektive anderer versetzen um sie verstehen zu können.

Wir sind gespannt alle Meinungen zu hören.

Letztendlich lässt sich zusammenfassen, dass „POV“ sich immer aus dem Englischen herleitet und auch im Englischen am häufigsten Verwendung findet.

Im deutschsprachigen Raum wird vor allem der Bezug zu Film und Gaming genommen, sowie die Bedeutung des Ausdrucks der eigenen Meinung verwendet. Jedoch, wie bei den meisten Englischen Ausdrücken, wird „POV“ vor allem von den jüngeren Generationen verwendet und dort hauptsächlich in den alltäglichen Dialog eingebaut und nur selten bis gar nicht in die Literatur übernommen.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein