Was bedeutet penetrant? – Beispiel, Synonym & Erklärung

Was bedeutet penetrant

Penetrant ist eine unangenehm empfundene und durchdringende Art. Meist wird das Wort für einen bestimmten Geruch oder Geschmack angewendet, findet jedoch auch für gewisse Personen einen Ausdruck. Penetrante Personen benehmen sich aufdringlich und lassen anderen nicht ihre Ruhe. Sie wirken taktlos und unausstehlich. Genau diese Eigenschaften sind der Grund, dass die Person in der Gemeinschaft „unten durch“ ist und als unsympathisch wahrgenommen wird. Penetrante Menschen versuchen anderen ihren Willen aufzuzwingen und lassen dabei nicht locker. Der Begriff wird jedoch auch im Alltag gegenüber Freunden, Partnern, Kindern und den Eltern benutzt, wenn diese zum Beispiel Erwartungen haben und ständig auf einen einreden, etwas zu verändern. Dieses Verhalten wird dann als penetrant bewertet.

Gerüche sind wie oben schon erwähnt, manchmal auch penetrant. Der Geruch belästigt die Nase. Wir fühlen uns schnell gestört, wenn der Nebenmann schwitzt und dessen Geruch in unsere Nase steigt. Auch der Geruch von Urin auf Toiletten wird von uns als penetrant empfunden. Solchen Gerüchen gehen wir dann aus dem Weg, weil sie unserer Nase nicht gut bekommen. Speisen sind ebenfalls oft penetrant, vor allem wenn sie stark gewürzt sind. Wer die Gewürze nicht leiden kann, nimmt die Speise als penetrant wahr.

Menschen, die einem auf die „Pelle“ rücken und keinen Abstand halten, sind ebenfalls penetrant und verletzen die Privatsphäre von anderen. So eine Penetranz sollte man niemals einfach über sich ergehen lassen, sondern sich lieber zur Wehr setzen und sagen, dass man eine gewisse Distanz wünscht.

Ursprünglich kommt das Wort aus dem Französischen „penetrant“. Es gibt auch ein dazugehöriges Verb, das „penetrieren“ heißt und wortwörtlich mit „hineindringen“ übersetzt wird. Das Wort „penetrant“ kommt auch im Lateinischen vor und heißt „penitus“, was so viel wie „innerlich, inwendig“ bedeutet. Das Adjektiv wurde im 17. Jahrhundert in den Deutschen Wortschatz übernommen.

Synonyme:

  • aufdringlich
  • lästig
  • indiskret
  • hartnäckig
  • durchdringend
  • beißend
  • unangenehm
  • intensiv
  • scharf
  • stechend
  • streng
  • belästigend
  • nicht abzuschütteln
  • schmierig
  • übertrieben
  • distanzlos
  • Grenzen verletzend
  • anbiedernd
  • anhänglich
  • grenzüberschreitend
  • nicht wieder loszuwerden
  • übergriffig
  • lästig wie eine Klofliege
  • zielstrebig
  • konsequent
  • eisern
  • beharrlich
  • dreist
  • vorlaut
  • nassforsch
  • wüst
  • impertinent
  • unverschämt
  • dominant

Beispielssätze:

  • „Es roch penetrant nach Urin und Exkrementen.“
  • „Ich bin noch nie einem so penetrantem Menschen wie ihm begegnet.“
  • „Das ist wirklich ein sehr penetrantes Parfüm.“
  • „Als er ging, herrschte in meiner Wohnung eine penetrante Stille.“
  • „Warum schaut mich der Typ so penetrant an?“
  • „Er verfolgte sein Opfer penetrant.“

Fazit:

Penetrant ist also eine Sache oder eine Person, die als störend empfunden wird. Das Wort wird benutzt, um eine abwertende Meinung zu äußern. Das Wort wird also immer im negativen Kontext verwendet. Wenn einer ständig auf einem Thema verharrt, fällt er dadurch negativ auf und wirkt somit auf seine Mitmenschen penetrant und lästig. Man könnte auf diese Person im jeweiligen Moment verzichten.

Es gibt Fälle, in denen das Wort „penetrant“ im positiven Kontext auch verwendet werden kann. Hier kämpfen jene Personen für bestimmte Rechte von Menschen und Tieren. Diese Menschen werden meist als sympathisch und stark empfunden. Menschen, die immer fleißig sind und alles für ihren Job geben, werden ebenfalls an penetrant angesehen. Allerdings ist diese Art von Penetranz positiv. Wer seine Ziele also penetrant verfolgt, kann von seinen Mitmenschen bewundert, ja sogar beneidet werden.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein