Was bedeutet aus berufenem Munde – Erklärung, Beispiele, Synonyme

„Aus berufenem Munde“ ist ein Ausdruck, der im deutschen Sprachgebrauch häufig verwendet wird. Er wird oft in Diskussionen und Debatten eingesetzt, um eine Aussage oder Meinung zu unterstreichen oder zu legitimieren. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und Verwendung des Ausdrucks „aus berufenem Munde“ genauer betrachten.

Was bedeutet „aus berufenem Munde“?

„Aus berufenem Munde“ bedeutet, dass eine Aussage von einer Person stammt, die aufgrund ihrer beruflichen oder fachlichen Qualifikationen als kompetent und glaubwürdig angesehen wird. Der Ausdruck wird verwendet, um die Autorität einer Aussage zu unterstreichen oder um eine Person als Experten in einem bestimmten Fachgebiet zu kennzeichnen.

Erklärung: Wann wird der Ausdruck verwendet?

„Aus berufenem Munde“ wird in der Regel in Diskussionen oder Debatten eingesetzt, um die Autorität einer Aussage zu unterstreichen. Wenn eine Person eine Aussage tätigt, die aufgrund ihres Wissens oder ihrer Erfahrung als besonders glaubwürdig angesehen wird, kann sie mit dem Ausdruck „aus berufenem Munde“ versehen werden. Dies soll verdeutlichen, dass die Aussage auf fundierten Kenntnissen basiert und daher besonders vertrauenswürdig ist.

Beispiele: Wie wird „aus berufenem Munde“ genutzt?

Ein Beispiel für die Verwendung von „aus berufenem Munde“ ist: „Die Aussage des Experten, der seit Jahren auf diesem Gebiet tätig ist, kommt aus berufenem Munde.“ Ein weiteres Beispiel könnte sein: „Wenn der Chef persönlich sagt, dass wir Überstunden machen müssen, dann kommt das aus berufenem Munde.“

Synonyme: Welche Alternativen gibt es?

Synonyme für „aus berufenem Munde“ sind zum Beispiel „von kompetenter Seite“, „von anerkannter Stelle“ oder „von sachverständiger Seite“. Diese Ausdrücke werden oft verwendet, um die Autorität einer Aussage oder Meinung zu unterstreichen.

Fazit: Bedeutung und Anwendung des Ausdrucks

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „aus berufenem Munde“ ein Ausdruck ist, der verwendet wird, um die Autorität einer Aussage oder Meinung zu unterstreichen. Er wird in der Regel in Diskussionen und Debatten eingesetzt, um eine Person als Experten in einem bestimmten Fachgebiet zu kennzeichnen. Alternativ kann man auch auf Synonyme wie „von kompetenter Seite“ oder „von sachverständiger Seite“ zurückgreifen, um die Autorität einer Aussage zu unterstreichen.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein