Brief beschriften: Absender/ Empfänger richtig setzen

per einschreiben oder einwurf

Bei der Post werden die Absender- und Empfängeradressen maschinell gelesen. Das bedeutet, dass Empfänger und Absender an korrekter Stelle stehen müssen, da der Brief sonst nie das Ziel erreicht. In den nächsten Absätzen erfahren Sie, wie Sie Fehler vermeiden können und Ihre Post immer und vor allem sicher ans Ziel kommt.

So adressieren Sie richtig

Obwohl Sie Ihre Briefe hin und wieder falsch beschriftet haben, sind diese angekommen. Das ist korrekt. Nur ist es nicht zwangsläufig immer so. Zwar werden Ihre Briefe manuell sortiert, nichtsdestotrotz kann der Brief an den Absender zurückgeschickt werden. Abgesehen davon nimmt dieser Prozess einige Tage mehr in Anspruch. Dies führt zu Verzögerungen.

Der korrekt beschriftete Brief sieht wie folgt aus:

brief beschriften

In der Ecke unten rechts wird der Empfänger platziert. Ist das Ziel des Briefes im Inland, genügen der Name, die Straße inklusive der Hausnummer und die Stadt. Verlässt Ihr Brief Deutschland, muss als letztes noch das Land vermerkt werden. Diese drei beziehungsweise vier Punkte werden untereinander aufgelistet.

In der oberen linken Ecke können Sie Ihre Anschrift vermerken. Für einen reibungslosen Ablauf genügt der Empfänger. Sollte dieser nicht anzufinden sein, kann Ihr Brief ohne Ihre Angaben nicht an Sie zurückgeschickt werden.

Beide Angaben sollten circa 2 cm vom Rand des Umschlages aufgeschrieben werden.
Alle Angaben sollten Sie natürlich auf der Vorderseite des Umschlages machen. Jetzt fehlt nur noch die Briefmarke in der oberen rechten Ecke.

Briefe mit Fenster beschriften

Bei Briefen mit einem Fenster ist der Empfänger links platziert. Dieser wird bereits im Anschreiben verzeichnet. Nach dem Falten sollte idealerweise die Anschrift exakt im Fenster liegen. Um sicherzugehen, dass Sie Ihren Empfänger ideal im Brief platziert haben, können Sie diese kostenfreie Vorlage verwenden.

Das gleiche gilt für Briefumschläge in DIN-A4 mit Fenster. Auch hier muss der Empfänger ideal im Fenster lesbar sein. Bei Umschlägen ohne Fenster gilt das gleiche, wie für reguläre Briefe. Der Empfänger muss in der unteren rechten Ecke vermerkt sein.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein